Über sensXPERT

Wir machen die kunststoffverarbeitende Industrie fit für die Zukunft

2021

Gründung

>4000

konzernweiter Talentpool

50+ Jahre

Materialwissenschaft

20+ Jahre

Sensorik

Materialwissenschaft ist unsere Leidenschaft

Das Verhalten von Kunststoff- und Verbundwerkstoffen spielt bei unseren integrierten Produktlösungen eine entscheidende Rolle. Durch Nutzung der über 50-jährigen Kompetenz von NETZSCH im Bereich der Materialwissenschaft in Kombination mit unseren neuesten intelligenten Fertigungslösungen ermöglichen wir es unseren Kunden, die Vorteile der Industrie 4.0 für sich zu erschließen.

Die sensXPERT Geschichte

Unsere Geschichte

Mit ihrer 150-jährigen Geschichte ist die NETZSCH-Gruppe als Hidden Champion und Global Player im Maschinenbau nicht mehr wegzudenken. Das jüngste Mitglied der NETZSCH-Gruppe zeigt Möglichkeiten für digitale Lösungen und Innovationen im Maschinenbau auf. Die NETZSCH Process Intelligence GmbH erregt als erstes Corporate Venture der NETZSCH-Gruppe mit ihrer Marke sensXPERT® viel Aufmerksamkeit. Wir entwickeln Lösungen, die eine Optimierung von Fertigungsprozessen in Echtzeit ermöglichen. Unsere EaaS-Technologie (Equipment-as-a-Service) kombiniert jahrelange Erfahrung in den Bereichen Messtechnik, Werkstofftechnik und Sensorik mit Edge-Geräten, Cloud Stacks und KI-Technologien.

Unsere Werte

Kundenorientierung und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren, setzen Freiheit, Flexibilität, Schnelligkeit und kreative Entfaltung voraus. Unsere Werte stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt.

sensXPERT values Diversity

Vertrauen und Verantwortung

Wir haben uns traditionellen Familienwerten verpflichtet: Wir pflegen eine Kultur der vertrauensvollen Zusammenarbeit und streben danach, einander gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Wir ermutigen alle Mitarbeiter zur Eigenverantwortung, mit der Freiheit und Verantwortlichkeit, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Zusammenarbeit und Innovation

Wir suchen den Dialog mit unseren Kunden und Partnern, um nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und gegenseitige Ziele zu erreichen. Unsere Lösungen basieren darauf, den Status Quo kontinuierlich zu hinterfragen. Wir bemühen uns konsequent, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.

Fairness und Loyalität

Wir behandeln einander mit gegenseitigem Respekt. Wir kommunizieren aktiv und transparent und streben eine Kultur der Inklusion an. Wir wertschätzen unsere Mitarbeiter, fördern ihre Weiterentwicklung und belohnen ihre Leistung.

Diversität

Wir respektieren und schätzen Diversität innerhalb und außerhalb unserer Organisation und betrachten Vielfalt als eine Bereicherung. Unsere Balance zwischen Stabilität und Agilität bei einer ständigen Weiterentwicklung helfen uns, zu einer gesunden, robusten und reifen Organisation heranzuwachsen.

Lerne die sensXPERTen kennen

Aktuelle Unternehmensnachrichten