Highlights
Hier gelangen Sie zu den aktuellsten Nachrichten und beliebtesten Inhalten von sensXPERT.
Alle Ressourcen
EU-Taxonomie: So sind KMU in der Kunststoffindustrie betroffen
Die Kunststoffindustrie steht unter zunehmendem Druck, nachhaltige Produktionsverfahren einzuführen. Denn als Zulieferer müssen Firmen heutzutage schon Informationen über die Nachhaltigkeit ihrer Prozesse offenlegen. Ab Januar 2023 wird auch der Zugang zu Finanzmitteln an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft. Was für Auswirkungen das auf Ihr Unternehmen haben kann, und wie Sie sich am besten auf die Neuausrichtung des Finanzmarkts […]
Wie sensXPERT den Weg zu einer nachhaltigen Produktion ebnen
Das Ausnutzen von Energieeinsparungs- und Abfallreduzierungspotenzialen unterstützt Kunden bei der Erreichung von ESG-Zielen und nachhaltigeren Produktionsprozessen für Verbundwerkstoffteile
Ist die Kunststoffproduktion nachhaltig?
Die Europäische Union hat ihre Ziele für eine CO2-neutrale Gesellschaft innerhalb der nächsten 10 Jahre formuliert, doch eine große Hürde bleibt weiterhin bestehen. Die Produktion nicht biologisch abbaubarer Materialien nimmt immer weiter zu und die Industrie sucht nach neuen Möglichkeiten, das zunehmend wichtige Ziel „Netto-Null“ zu erreichen. Kunststoffe: Eine wachsende Industrie Das erste vollsynthetische Kunststoffpolymer, […]
Kunststoffe und Faserverbundwerkstoffe miteinander verbinden: die beste Messtechnik
Messtechnik und Verarbeitung treffen in der Kunststoffindustrie seit etwa 20 Jahren aufeinander. Technische Herausforderungen in der Prozessführung und der damit steigende Wunsch nach Transparenz in der Verfahrenstechnik initiierten erste Investments in Sensorik und Software-Tools. Isolierte Mehrwerte wurden dadurch generiert, der große Wurf blieb für die interessierten Unternehmen jedoch oftmals aus. Die angebotenen Produkte waren schlichtweg […]
Interplas 2023
Erleben Sie Kunststoffinnovationen auf der Interplas 2023. Besuchen Sie uns in Birmingham, Stand C92, für eine Live-Demonstration, Einblicke, Networking und einen informativen Vortrag.
Kunststoffe im Mittelpunkt der zukünftigen Nachhaltigkeit
Cornelia Beyer erklärt, wie sensXPERT Digital Mold Unternehmen hilft, ihre Herausforderungen zu meistern und von den neuen Nachhaltigkeitsvorschriften zu profitieren
Der sensXPERT Digital Cloud Service
In den letzten zwei Wochen haben wir drei Komponenten unserer Equipment-as-a-Service-Lösung sensXPERT Digital Mold vorgestellt. Konkret ging es dabei um die sensXPERT Materialcharakterisierungssensoren, das Edge Device und die Edge Device Schnittstelle. Zum Abschluss dieser Serie werden wir das letzte Element von Digital Mold näher betrachten – den sensXPERT Digital Cloud Service. Der in Zusammenarbeit mit […]
The sensXPERT Edge Device and Interface
If you have read up on our sensXPERT Digital Mold solution or tried out our illuminating AR Experience, then you might be aware of the vital role played by the sensXPERT edge device in collecting and transferring process data. You might have also learned about on the edge device interface, which allows machine operators to […]
Datengestützte Prozessoptimierung in der Kunststofffertigung erleben
Auf der Interplas 2023 zeigt sensXPERT mittels einer AR-Experience, wie jede Kunststofffertigung sensorgestützt, datengetrieben und dynamisch gesteuert werden kann. sensXPERT Digital Mold sorgt mittlerweile in zahlreichen Kunststofffertigungen weltweit für eine optimierte Prozess- und Qualitätskontrolle. Auf der Interplas 2023 in Birmingham können sich die BesucherInnen live von der Funktionsweise der innovativen Sensortechnologie überzeugen – und wie […]
Das Problem mit Kunststoff: #3 Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung ist in der kunststoffverarbeitenden Industrie von zentraler Bedeutung. Wenn sich die Kunststoffteile eines Herstellers als unzuverlässig und minderwertig erweisen würden, würde sich dies auf die Kundenzufriedenheit auswirken, die Einhaltung von Industriestandards wäre nicht mehr gewährleistet und der Hersteller wäre nicht in der Lage, im Wettbewerb zu bestehen. Zum Abschluss unserer Serie „Das Problem […]
Das Problem mit Kunststoff: #2 Prozessstabilität
Die Prozessstabilität ist bei der Fertigung von Kunststoffteilen entscheidend. Durch die Aufrechterhaltung eines stabilen Prozesses treten Probleme wie Fertigungsfehler seltener auf. Es ist jedoch nicht immer einfach, Abweichungen oder Probleme vorherzusehen, die eine sofortige Anpassung des Prozesses erfordern würden. Letzte Woche haben wir uns mit den verschiedenen Arten von Fertigungsfehlern und dem Umgang mit ihnen beschäftigt. Wir […]
Das Problem mit Kunststoff: #1 Fertigungsfehler
Fertigungsfehler, Schwankungen in der Teilequalität und die „Black Box“ der Fertigung sind nur einige der Probleme, mit denen Hersteller von Kunststoffteilen tagtäglich konfrontiert sind. Diese Herausforderungen schränken nicht nur die Produktivität ein, sie können auch mit zusätzlichen Kosten und einer geringeren Energieeffizienz verbunden sein. Um Kunststoffherstellern bei der Bewältigung dieser Schwierigkeiten zu helfen, haben wir […]
automatica 2023
Besuchen Sie uns in Halle B6, Stand 509, und entdecken Sie, wie unsere bahnbrechende Technologie Effizienzen um 30 % steigern kann
Wir präsentieren: KI bei sensXPERT
In unseren früheren Artikeln haben wir Künstliche Intelligenz (KI), Maschinenlernen (ML), Datenwissenschaften und verschiedene andere relevante Ansätze behandelt. Jede neue Entwicklung in den Bereichen KI, ML und Datenwissenschaften, die in unzähligen Branchen Anwendung findet, inspiriert die Entwicklung neuer Technologien und Verbesserungsmöglichkeiten. In unserem letzten Artikel über KI bei sensXPERT werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Technologie […]
sensXPERT als Solution Provider of the Year ausgezeichnet
Geschäftsführer Dr. Alexander Chaloupka nahm beim ICM Summit 2023 den Innovative Car Manufacturing Award entgegen Frankfurt, Deutschland, 22. Mai 2023 – Beim ICM Summit 2023 trat sensXPERT nicht nur als Gold Sponsor und Referent auf, sondern wurde auch mit dem Innovative Car Manufacturing Award 2023 als Solution Provider of the Year ausgezeichnet. Der Innovative […]
Datenwissenschaften: KI bei sensXPERT
In einer Welt des technologischen Fortschritts sind Datenwissenschaften, künstliche Intelligenz (KI) und Maschinenlernen (ML) zu alltäglichen Begriffen geworden, die aber häufig synonym verwendet werden. Im zweiten Teil unserer Serie über KI bei sensXPERT werden wir uns mit Datenwissenschaften als einem wichtigen Mitspieler von KI und ML beschäftigen. Im ersten Teil unserer Serie haben wir uns mit […]
Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen: KI bei sensXPERT
Die Kunststoffindustrie ist eine von vielen Branchen, die derzeit durch künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert werden. Diese revolutionäre Technologie, die vom menschlichen kognitiven Verhalten inspiriert ist, ermöglicht es Maschinen, Aufgaben wie die Erkennung von Sprache, Bildern und Mustern zu erledigen. Die Anwendungsmöglichkeiten der modernen KI und des Maschinenlernens (ML) sind weitreichend. In der Kunststoffindustrie kann ihr […]
Grabenlose Kanalsanierung mit UV
Material, Technik und neueste Innovationen für mehr Kontrolle und Sicherheit ProKASRO Mechatronik und NETZSCH Process Intelligence klären gemeinsam über Technik zur Sanierung von Abwasserkanälen, dem Funktionsprinzip des Härtungsmechanismus des UV-Liners sowie innovativen Technologiekonzepten für mehr Kontrolle und Sicherheit auf. Die grabenlose Kanalsanierung ist ein Verfahren zur Erneuerung beschädigter Kanalrohre mit dem Ziel, die Dichtigkeit und […]
Die Entmystifizierung von sensXPERT
Es gibt eine Menge zu besprechen. Wir haben Ihnen bisher schon viel erzählt, aber jetzt wollen wir Ihnen zeigen, wie die sensXPERT-Technologie wirklich funktioniert. Deshalb haben wir uns ein Ziel gesetzt: Die Entmystifizierung von sensXPERT. Wir möchten gleich zur Sache kommen und ein Missverständnis ausräumen: sensXPERT ist unsere Marke. Unser Firmenname ist NETZSCH Process Intelligence […]
Dynamische Prozessoptimierung schafft Erfolgsgeschichten für eine nachhaltige und zirkuläre Kunststoffindustrie
sensXPERT Digital Mold ermöglicht der Kunststoffindustrie das Erreichen gesetzlicher und ökologischer Nachhaltigkeitsziele. Wie kann die Kunststoffindustrie die Herausforderungen rund um den europäischen Green Deal, die EU-Taxonomie und andere internationale Nachhaltigkeitsvorschriften meistern? Dies ist keine rhetorische Frage mehr, sondern muss gelebte Realität werden. sensXPERT trägt mit seiner intelligenten Sensortechnologie maßgeblich dazu bei, eine nachhaltige, ressourcenschonende und […]
Optimieren Sie Ihren Produktionsprozess am Messestand
sensXPERT lädt Besucher der Automatica 2023 zu einer AR Experience mit seiner intelligenten Sensortechnologie Digital Mold zur Echtzeit Prozessoptimierung. sensXPERT steht für dynamische Prozesskontrolle und Materialcharakterisierung in Echtzeit. Für das Corporate Venture der NETZSCH-Gruppe war daher klar: Das Team wird diese marktverändernde Innovation ihren Standbesuchern auf der Automatica 2023 in einer AR Experience individuell präsentieren. […]
Gottfried Ehrenstein Polymer Colloquium 2023
Erleben Sie unsere Keynote auf der führenden Konferenz des Polymer Engineering Centers in Madison, US am 31. März 2023
JEC World 2023
Besuchen Sie uns in Halle 6.R32 und nehmen Sie an unserem Vortrag am Mittwoch, 26. April 2023 in Agora 6 teil
Künstliche Intelligenz und Prozessoptimierung live erleben
sensXPERT präsentiert auf der JEC World 2023 kontinuierliche Prozessoptimierung durch sensorgestützte Maschinen-, Werkzeug- und Materialdaten in Echtzeit – mittels einer AR Experience. sensXPERT Digital Mold sorgt mittlerweile in zahlreichen Kunststofffertigungen weltweit für eine optimierte Prozess- und Qualitätskontrolle. Auf der JEC World 2023 in Paris können sich die BesucherInnen live von der Funktionsweise der innovativen Sensortechnologie […]
Volatile Kunststoffindustrie: Trends, Materialien und die Notwendigkeit intelligenter Fertigungslösungen
Erhalten Sie eine Einführung in die Markt- und Prozessdynamiken der Kunststoffindustrie, die die Einführung intelligenter Fertigungslösungen sowie einer kollaborativen Denkweise nötig macht
Breaking the Mold
Sehen Sie sich unser globales Launch-Event an, und entdecken Sie Möglichkeiten in der Kunststoffherstellung, die früher als unmöglich galten, jetzt aber kostengünstig und effizient umgesetzt werden können.
Revolutionäre Sensortechnologie gewinnt bedeutenden Industriepreis
AVK ehrt die datengetriebene Produktionslösung für die Kunststoffindustrie: sensXPERT Digital Mold Augsburg, Deutschland, 29. November 2022 – Nur zwei Monate nach seinem internationalen Launch Event erhielt sensXPERT für sein Produkt Digital Mold den Innovationspreis der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe (AVK). Die AVK ist einer der größten Verbände im Bereich Composites in Europa. Ein Ziel des Innovationspreises […]
Herausforderungen in der Kunststoffherstellung in Echtzeit meistern – mit sensXPERT Digital Mold
Verwandeln Sie Werkzeuge in intelligente Kommunikationsmittel mit sensXPERT Digital Mold, um Prozessoptimierung in Echtzeit zur Realität zu machen
Künstliche Intelligenz in der Herstellung von Kunststoffteilen
Wie Sie Fachwissen über Kunststoffverarbeitung durch Prozessoptimizierung in Echtzeit in messbare Unternehmenserfolge umwandeln
Prozessoptimierung Duroplaste: So lösen Sie die Herausforderungen der Zukunft
Die politische Forderung nach nachhaltigeren Fertigungsprozessen sind eine große Herausforderung. Neben den damit verbundenen Risiken gibt es große Chancen für Firmen, die sich diesen Änderungen gegenüber offen zeigen. In der Welt der Duroplaste ist die Prozessoptimierung der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Wie Sie als Duroplast-Verarbeiter, aber auch als Hersteller von Duroplasten in Zukunft Ihre […]
Wie intelligente Maschinen und KI In-situ-Polymerisation revolutionieren
Einsatz von KI und intelligenten Maschinen für die In-situ-Polymerisation von leichten, faserverstärkten Polyamid 6-Bauteilen
Echtzeit-Prozessüberwachung im Werkzeug mittels AI und Sensoren
Erfahren Sie mehr über die Fortschritte auf dem Weg zur Digitalisierung der Kunststoffverarbeitung
Duroplaste: Die zukünftige Rolle von verstärkten Kunststoffen
Die heutigen Herausforderungen an die Fertigungsindustrie und das produzierende Gewerbe sind zahlreich und vielfältig. Einerseits beeinflusst das sensibilisierte Bewusstsein der Endkunden für Themen wie Nachhaltigkeit, aber auch neue politische Gesetze, wie veränderte Produktionsstandards durch den Green Deal, die Anforderungen an den Produktionsprozess. Diese marktwirtschaftlichen Veränderungen erzeugen ein Spannungsfeld, dass alle produzierenden Gewerbe und deren Zulieferer […]
sensXPERT ermöglicht Kunststoffherstellern, die Effizienz ihrer Produktion um bis zu 30 % zu steigern
Kontinuierliche Prozessoptimierung durch sensorgestützte Maschinen-, Werkzeug- und Materialdaten in Echtzeit Selb, Deutschland, 22. September 2022 – NETZSCH Process Intelligence, ein Unternehmen der NETZSCH Gruppe (Deutschland), stellt der Öffentlichkeit sensXPERT vor, ein Technologieunternehmen, das den verarbeitenden Betrieben in der Kunststoffindustrie durch datengestützte Fertigungslösungen erhebliche Produktivitäts- und Qualitätsvorteile verschafft. Der integrierte Ansatz baut auf dem über 50-jährigen […]
So optimiert sensXPERT den Prozess der Kunststofffertigung
Um eine gleichbleibende Teilequalität zu erreichen – unabhängig davon, ob ein Teil in Deutschland, Mexiko oder China, an einem heißen, feuchten Sommerabend oder an einem kalten, trockenen Wintertag geformt wird – suchen Verarbeiter überall nach Werkzeugen, die eine höhere Stabilität und eine zuverlässigere Kontrolle über ihre Formgebungsprozesse bieten. Angesichts der vielen verschiedenen Polymersysteme und -prozesse, die […]
Wie Sie hochwertige Kunststoffteile günstiger herstellen
Um hochwertige Kunststoffteile wie Duroplast schnell und in gleichbleibend hoher Qualität zu produzieren, benötigen Verarbeiter zu jedem Zeitpunkt des Formgebungszyklus Echtzeitzugriff auf vier Daten: Diese vier wichtigen Datensätze zur Materialcharakterisierung sind in Echtzeit vom dielektrischen Überwachungssystem im Werkzeug von sensXPERT verfügbar. Hochwertigere Teile schneller zu niedrigeren Kosten herstellen mittels Echtzeitdaten zur Materialcharakterisierung im Werkzeug Gelpunkt […]
Echtzeitdaten zur Materialcharakterisierung: Warum die Überwachung von Werkzeuginnendruck und -temperatur nicht mehr ausreicht
Da thermoplastische Werkstoffe bereits vorpolymerisiert sind und sich während des Formverfahrens nicht vernetzen, sind beim Spritzgießen oder Pressformen Sensoren zur Druck- und Temperaturmessung im Werkzeug ausreichend, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit Sensoren der nächsten Generation, die präzise Materialcharakterisierungsdaten in Echtzeit liefern – wie es das dielektrische In-Mold-Überwachungssystem von sensXPERT tut – könnten die meisten […]
Herausforderungen bei der Duroplastverarbeitung erfolgeich meistern
Die Kunststoffindustrie hat in den letzten Jahren einschneidende Veränderung erlebt – sowohl auf Makro- als auch auf Mikroebene. Wir haben die aktuellen Branchentrends in zwei Webinaren genauer betrachtet und die Herausforderungen bei der Verarbeitung duroplastischer Werkstoffe näher erläutert. Die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung und Zusammenarbeit ermöglichen die Umwandlung der heutigen statischen Fertigungsabläufe in hocheffiziente Prozesse. […]
Verlagerung der Qualitätskontrolle in den Fertigungsprozess von Elastomerteilen
Elastomere sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von Sport- und Freizeitbereich über das Gesundheitswesen bis zur Transport- und Fördertechnik finden sich Elastomere oder Gummi in nahezu allen Produkten wieder. Wegen ihrer hohen Beständigkeit gegenüber Wärme, Ölen, Säuren und mechanischer Belastung werden Gummiwerkstoffe wie NBR und EPDM zur Produktion von Reifen, Dichtringen, Schläuchen und zahlreichen […]
Neue Produktionsstandards für die Zukunft des Fahrens
Definition neuer Produktionsstandards für die Zukunft des Fahrens Durch eine zunehmende Anzahl an Automobilherstellern, die an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen arbeiten und die zunehmende Verbreitung dieser Fahrzeuge in den kommenden Jahren, rückt das Thema leichtgewichtiger Autokomponenten immer stärker in den Vordergrund. Die Reduzierung des Fahrzeuggewichts ist eine der wirksamsten Methoden, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu […]
Verbundwerkstoffproduktion der nächsten Stufe
Verbundwerkstoffproduktion der nächsten Stufe: Nachhaltig, hoch produktiv und effizient Durch den zunehmenden Trend der Elektromobilität gewinnen Verbundwerkstoffe immer stärker an Bedeutung. Akkus machen einen beträchtlichen Anteil am Gesamtgewicht von Autos aus und haben dadurch eine große Auswirkung auf deren Reichweite. Dadurch sind Ingenieure gezwungen, bei anderen Komponenten im Fahrzeug Gewicht einzusparen. Je leichter das Fahrzeug, […]
Was ist Big Data?
Big Data Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es heutzutage in Unternehmen eine riesige Menge an Daten. Diese liegen sowohl in strukturierter als auch in unstrukturierter Form vor. Viele Unternehmen speichern enorme Mengen an Daten, verfügen aber nicht über das notwendige Wissen oder die nötige Zeit, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Vorteile Heute kennt […]
Intelligente Werkzeuge durch innovative Sensoren
Auszug Die Polymerverarbeitung mit Duroplasten ist der Schlüssel zur Herstellung von hochbeanspruchten Teilen mit hoher mechanische Festigkeit und Haltbarkeit. Allerdings bringt die Verarbeitung des Materials viele Herausforderungen mit sich. Die neue sensXPERT-Lösung bietet dazu eine hochmoderne Lösung, um die Herausforderungen in Bezug fehlende Transparenz und hohe Ausschussraten zu bekämpfen. sensXPERT liefert eine einzigartige Lösung für […]