Schlüsselrolle
Fertigungsleiter
Der Fertigungsleiter, der den gesamten Fertigungsprozess überwacht, spielt eine zentrale Rolle bei Funktionsgarantie der gesamten Fertigung. Letztendlich sind Sie dafür verantwortlich, dass alle strategischen operativen Ziele erreicht werden und gleichzeitig ein hoher Qualitätsstandard in der Fertigung erreicht wird.
Ein wichtiger Teil des Aufgabenbereichs sind die Maximierung der Effizienz als auch die Optimierung der Fertigung. Diese Rolle erfordert wirtschaftlich motivierte Personen, die sich erfolgreich dem hohen Kosten- und Effizienzdruck stellen können. sensXPERT bietet dabei die perfekte Lösung. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten innerhalb des Fertigungsprozesses können Sie alle Ihre Fertigungsziele schneller und müheloser erreichen.
Funktionen von sensXPERT – für Sie entwickelt
Prozessoptimierung in Echtzeit
Die Echtzeit-Materialcharakterisierung und eine fortschrittliche Datenanalyse bilden den Kern der sensXPERT-Lösung. Durch die Kombination von umfangreichen Echtzeitdaten mit bestehenden kinetischen Modellen und der Leistungsfähigkeit von KI, können Materialabweichungen genauer als jemals zuvor vorhergesagt werden. Mit diesem außergewöhnlichen Wissen können Sie Ihren Prozess nun wirklich dynamisch und anpassungsfähig steuern. Profitieren Sie von einzigartigen Vorteilen wie der Qualitätsprüfung in Echtzeit, einer verbesserten Energieeffizienz und einer nachhaltigeren Lieferkette.
Prozessverfolgung
sensXPERT sammelt kontinuierlich Prozessdaten von dielektrischen Sensoren im Werkzeug, einschließlich der Daten von anderen eingebauten Sensoren von Drittanbietern und der Daten der Werkzeugmaschine selbst. Diese riesige Menge an Informationen wird auf intelligente Weise mit bestehenden kinetischen Modellen verarbeitet, um einen ganzheitlichen Überblick über die Vorgänge in Ihrem Werkzeug zu erhalten ... und das in Echtzeit! Im Gegensatz zu anderen existierenden Methoden ermöglicht diese neu gefundene Transparenz die Verfolgung und Kontrolle der Qualität jedes gefertigten Teils. Dadurch werden die für die Nachkontrolle erforderlichen Ressourcen reduziert.
Ganzheitliche Prozesstransparenz
Mit dem sensXPERT Cloud Service erhalten Sie eine vollständige Übersicht über alle Ihre Fertigungsstandorte. Dies umfasst mehr als eine einfache Leistungs- oder Qualitätsberichterstattung. Unabhängig davon, ob Ihre Anlage digitale und/oder analoge Signale überträgt, bietet sensXPERT einen intelligenten Dienst, der Silos aufbricht und Ihnen durch eine ganzheitliche Übersicht über alle Ihre Fertigungsdaten (auch OPC-UA-konform) unschätzbare, verwertbare Erkenntnisse bietet. Sie sind damit in der Lage, die Fertigungs- und Produktionsdaten für alle Ihre Produktionslinien über eine zentrale Plattform zu vergleichen, zu korrelieren und auszuwerten.
Entdecken Sie, wie sensXPERT Ihren Workflow revolutionieren kann
Sprechen Sie mit unseren sensXPERTen und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das Unmögliche möglich machen kann.
Kontaktieren Sie unsVerstehen Sie die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen
sensXPERT wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Herausforderungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie zu meistern. Wir wollen uns hier aber auf die Problempunkte konzentrieren, die Sie aus Ihrem Arbeitsalltag erkennen:
Kostendruck
Trotz der ständig steigenden Lohn-, Rohstoff- und Energiekosten wird von Ihnen erwartet, dass Sie einen kosteneffizienten Fertigungsprozess erreichen und aufrechterhalten. Wenn dann noch ungünstig hohe Ausschussraten und zu lange Zykluszeiten hinzukommen, ist es nicht verwunderlich, dass sich Ihre Gewinnspannen immer weiter verringern.
Zunehmende Nachhaltigkeitsverpflichtungen
Die Auswirkungen der Kunststoffherstellung auf die Umwelt und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsziele sind vor allem in der heutigen Zeit für Unternehmen von großer Bedeutung. Ein Teil dieser Verantwortung lastet auf Ihren Schultern, einschließlich der damit verbundenen behördlichen Kontrolle. Ganz gleich, ob es darum geht, den CO2-Fußabdruck zu senken, die Produktlebensdauer zu verlängern oder Nachhaltigkeitsdaten offenzulegen – all dies erhöht den Druck.
Mangel an Fachkräften
Der Arbeitsmarkt befindet sich derzeit im Umbruch. Die zugrundeliegende Dynamik stellt Unternehmen vor bisher unbekannte Herausforderungen. Ein Teil des Problems besteht durch eine große, alternde Erwerbsbevölkerung, die bald in den Ruhestand gehen wird und ihre im Laufe des Lebens erworbenen Fähigkeiten mitnimmt. Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter mit relevanten Branchenkenntnissen, z. B. im Bereich Datenmanagement und -analyse, ist keine einfache Aufgabe. Neben den theoretischen Fähigkeiten spielen auch die Erfahrung, die Intuition und die spezifischen Kenntnisse für die zu besetzende Stelle eine wichtige Rolle.
Die wichtigsten Vorteile
Höhere Effizienz
sensXPERT kann Ihnen helfen, die Zykluszeiten in allen Bereichen zu reduzieren, indem es den optimalen Aushärtungs- oder Kristallisationsgrad für jeden Zyklus genau prognostiziert. Dies hilft Ihnen nicht nur, einen hocheffektiven Fertigungsprozess zu gewährleisten, sondern gibt auch Ihrem ROI einen gewaltigen Schub. Auf diese Weise wird die Amortisationsrate relativ niedrig gehalten. Kombiniert mit anderen messbaren Einsparungen und Vorteilen wie der Abfallreduzierung, einer verbesserten Arbeitsauslastung und niedrigeren Energiekosten wird die ohnehin schon außergewöhnliche Effizienz und Nachhaltigkeit noch zusätzlich gesteigert.
Eine zentrale Informationsquelle
sensXPERT wurde speziell entwickelt, um Ihren Arbeitsablauf zu zentralisieren und zu rationalisieren. Es ist ein umfassendes Portal, das als zentrale Stelle für die Verwaltung all Ihrer verschiedenen Fertigungsprozesse dient. Ganz gleich, ob Sie Entscheidungen im Zusammenhang mit der Prozessoptimierung, der Abfallminimierung oder der Steigerung der wirtschaftlichen Effizienz treffen müssen – Sie können leicht auf alle erforderlichen Daten zugreifen. Darüber hinaus werden auch Daten aus Drittquellen direkt integriert, so dass Sie alle benötigten Informationen sofort zur Hand haben.
Befähigung der Belegschaft
Durch die Nutzung des unglaublichen Potenzials von Echtzeitdaten und KI wird sensXPERT zu einem leistungsstarken Werkzeug, das Ihren Mitarbeitern hilft, ihre Produktivität zu optimieren (insbesondere denjenigen, die nur über begrenzte Branchenerfahrung verfügen). sensXPERT hilft ihnen, das zu erreichen, was früher menschlich unmöglich war – große Datenmengen zu nutzen, um präzise Entscheidungen hinsichtlich der Prozesssteuerung zu treffen. Die Benutzeroberfläche von sensXPERT ist so gestaltet, dass sie einfach zu bedienen ist und wenig Aufwand bei der Einrichtung erfordert.
Verbesserte Nachhaltigkeit
Das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens wird mit Hilfe von sensXPERT wesentlich einfacher. Durch Verringerung der Ausschussmenge wird zum Einen weniger Rohmaterial für fehlerhafte Teile verschwendet. Zweitens verkürzt sensXPERT Ihre Zykluszeiten erheblich, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Und schließlich werden durch die Optimierung des Fertigungsprozess weniger Personalressourcen für die Fehlersuche benötigt.
Entdecken Sie reale Anwendungsfälle für sensXPERT
Verbesserung der Transparenz im Werkzeug für elektrische Verkapselungen
Erfahren Sie, wie zwei Unternehmen sensXPERT erfolgreich eingesetzt haben, um mehr Einblicke in den Fertigungsprozess zu gewinnen und die Ausschussrate zu reduzieren.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie das volle Potenzial von sensXPERT
Sprechen Sie mit unseren sensXPERTen und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das Unmögliche möglich machen kann.
Kontaktieren Sie unsWeitere relevante Ressourcen
September 21, 2023
EU-Taxonomie: So sind KMU in der Kunststoffindustrie betroffen
Die Kunststoffindustrie steht unter zunehmendem Druck, nachhaltige Produktionsverfahren einzuführen. Denn als Zulieferer müssen Firmen heutzutage schon Informationen über die Nachhaltigkeit ihrer Prozesse offenlegen. Ab Januar 2023 wird auch der Zugang zu Finanzmitteln an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft. Was für Auswirkungen das auf Ihr Unternehmen haben kann, und wie Sie sich am besten auf die Neuausrichtung des Finanzmarkts […]
September 11, 2023
Wie sensXPERT den Weg zu einer nachhaltigen Produktion ebnen
Das Ausnutzen von Energieeinsparungs- und Abfallreduzierungspotenzialen unterstützt Kunden bei der Erreichung von ESG-Zielen und nachhaltigeren Produktionsprozessen für Verbundwerkstoffteile
September 7, 2023
Ist die Kunststoffproduktion nachhaltig?
Die Europäische Union hat ihre Ziele für eine CO2-neutrale Gesellschaft innerhalb der nächsten 10 Jahre formuliert, doch eine große Hürde bleibt weiterhin bestehen. Die Produktion nicht biologisch abbaubarer Materialien nimmt immer weiter zu und die Industrie sucht nach neuen Möglichkeiten, das zunehmend wichtige Ziel „Netto-Null“ zu erreichen. Kunststoffe: Eine wachsende Industrie Das erste vollsynthetische Kunststoffpolymer, […]